8 minutes, 39 seconds
-20 Views 0 Comments 0 Likes 0 Reviews
Die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger stellt viele Familien vor große Herausforderungen. Zeitliche, emotionale und körperliche Belastungen führen nicht selten zu Überforderung. Eine bewährte und menschliche Lösung bietet die sogenannte 24-Stunden Betreuung durch eine polnische Pflegekraft. Doch wie findet man eine geeignete Pflegekraft? Was muss man beachten? Und welche Vorteile bietet dieses Betreuungsmodell? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um die Betreuung durch polnische Pflegekräfte.
Polnische Pflegekräfte sind meist erfahrene Betreuerinnen oder Betreuer aus Polen, die für eine gewisse Zeit in Deutschland leben und im Haushalt der pflegebedürftigen Person arbeiten. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben, darunter:
· Hilfe bei der Körperpflege und Hygiene
· Unterstützung beim An- und Ausziehen
· Zubereitung von Mahlzeiten
· Reinigung und Hauswirtschaft
· Betreuung bei Demenz
· Begleitung zu Arztbesuchen oder Spaziergängen
· Gespräche und Gesellschaft im Alltag
Sie bieten eine persönliche, rund-um-die-Uhr Betreuung, die auf den individuellen Bedarf der betreuten Person zugeschnitten ist.
Die betreute Person kann in der vertrauten Umgebung bleiben. Das sorgt für mehr Lebensqualität und Sicherheit, besonders bei älteren oder dementen Menschen.
Im Gegensatz zu wechselndem Personal in Pflegeheimen bietet die polnische Pflegekraft Kontinuität und emotionale Stabilität. Es entsteht häufig ein vertrauensvolles Verhältnis.
Die Familie wird deutlich entlastet, ohne vollständig aus dem Pflegealltag ausgeschlossen zu sein. So bleibt Zeit für das Wesentliche: Zuwendung und gemeinsame Momente.
Die Pflegekraft richtet sich nach den Bedürfnissen der betreuten Person. Es gibt keine starren Abläufe, sondern eine flexible Tagesgestaltung. Eine erfahrene Polnische Pflegekraft kann den Alltag Ihrer Angehörigen spürbar erleichtern.
Die Kosten für eine polnische Pflegekraft sind in der Regel günstiger als ein stationärer Pflegeplatz. Außerdem lassen sich Leistungen der Pflegekasse und steuerliche Entlastungen nutzen.
Der sicherste Weg führt über eine seriöse Vermittlungsagentur wie polnische-pflegekraft24.de. Die Agentur übernimmt:
· Die Vorauswahl geeigneter Pflegekräfte
· Die rechtssichere Entsendung nach Deutschland
· Organisation von An- und Abreise
· Betreuung während des gesamten Einsatzes
· Austausch bei Unzufriedenheit oder Ausfall
Die Pflegekräfte arbeiten in der Regel auf Basis des Entsendemodells nach EU-Recht. Dabei bleiben sie in ihrem Heimatland sozialversichert und sind offiziell bei einem dortigen Arbeitgeber angestellt.
Damit eine polnische Pflegekraft im Haushalt leben und arbeiten kann, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
· Ein eigenes, abschließbares Zimmer für die Pflegekraft
· Zugang zu Bad und Küche
· Internetzugang ist von Vorteil
· Wertschätzender Umgang durch die Familie
· Keine ausschließliche medizinische Pflege (hier ist zusätzlich ein ambulanter Pflegedienst nötig)
Die Einsätze dauern meist zwischen 6 und 12 Wochen, je nach individueller Absprache. Danach erfolgt ein Wechsel. Die Agentur sorgt für lückenlose Betreuung durch Ersatzkräfte.
Wenn die Pflegekraft über eine Agentur entsendet wird, ist sie rechtlich korrekt angestellt und versichert. Eine Anmeldung durch die Familie ist dann nicht erforderlich. Die Agentur übernimmt sämtliche Formalitäten.
Viele Pflegekräfte sprechen zumindest grundlegendes Deutsch, manche auch gut verständlich. Bei der Vermittlung wird auf das Sprachniveau geachtet, insbesondere bei Demenzbetreuung oder psychischer Betreuung.
Sie darf alle grundpflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben übernehmen. Medizinische Tätigkeiten (z. B. Injektionen oder Wundversorgung) sind Pflegefachkräften vorbehalten und dürfen nur durch einen ambulanten Dienst durchgeführt werden.
Je nach Qualifikation, Deutschkenntnissen und Aufgabenprofil liegen die monatlichen Kosten zwischen etwa 2.000 und 2.800 Euro. Hinzu kommen ggf. anteilige Kosten für Verpflegung und Unterkunft.
Ja, bei Vorliegen eines Pflegegrads können das Pflegegeld sowie zusätzliche Entlastungsleistungen verwendet werden. Auch steuerliche Vorteile können geltend gemacht werden. Eine Beratung durch die Agentur oder einen Pflegestützpunkt ist empfehlenswert.
Seriöse Agenturen sorgen bei Ausfall schnell für Ersatz. In dringenden Fällen kann meist innerhalb weniger Tage eine neue Pflegekraft anreisen.
Eine polnische Pflegekraft bietet eine echte Alternative zum Pflegeheim. Die Kombination aus professioneller Unterstützung, herzlicher Zuwendung und Verbleib im eigenen Zuhause macht dieses Betreuungsmodell besonders wertvoll. Wer eine zuverlässige Pflegekraft sucht, sollte auf seriöse Vermittlungspartner setzen, transparente Verträge verlangen und auf eine wertschätzende Zusammenarbeit achten. So entsteht eine Betreuungslösung, die allen Beteiligten guttut – den Pflegebedürftigen, ihren Familien und den Betreuungskräften.