5 minutes, 19 seconds
-71 Views 0 Comments 0 Likes 0 Reviews
In der modernen Präzisionsfertigung ist die Wahl des richtigen Werkstoffs entscheidend. Kein anderes Material verbindet Härte, Verschleißfestigkeit und Maßgenauigkeit so wirkungsvoll wie Hartmetall. Bei HM-PROFI GmbH & Co. KG setzen wir bewusst auf diesen Hochleistungswerkstoff – insbesondere bei der Herstellung von Präzisionsteilen und Werkzeugkomponenten für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Doch was macht Hartmetall so besonders – und warum ist es gerade für die Industrie von heute und morgen unverzichtbar?
Was ist Hartmetall überhaupt?
Hartmetall ist ein Verbundwerkstoff, bestehend aus einer harten Phase – meist Wolframcarbid (WC) – und einem metallischen Bindemittel, typischerweise Kobalt (Co). Durch ein spezielles Sinterverfahren entsteht ein Werkstoff mit außergewöhnlichen Eigenschaften:
Diese Eigenschaften machen Hartmetall zum idealen Werkstoff für Präzisionsteile, die auch bei hoher Beanspruchung zuverlässig und langlebig bleiben sollen. Wieso Hartmetall ist der ideale Werkstoff für anspruchsvolle Stanzwerkzeuge, erfahren Sie mehr über die Vorteile auf unserer Website.
Die Vorteile von Hartmetall auf einen Blick
✅ Maximale Verschleißfestigkeit
Hartmetall ist besonders widerstandsfähig gegen Abrieb und Reibung. Ideal für Anwendungen mit hohem Verschleißrisiko – z. B. in der Zerspanung, im Werkzeugbau oder in stark beanspruchten Maschinenkomponenten.
✅ Hohe Maßhaltigkeit
Selbst bei langem Einsatz und hohen Belastungen bleibt Hartmetall formstabil. Das sorgt für konstant präzise Ergebnisse – über lange Zeiträume hinweg.
✅ Thermische Beständigkeit
Hartmetall hält auch bei hohen Temperaturen seine Festigkeit. Das ist besonders relevant in Produktionsprozessen mit Hitzeeinwirkung oder Reibung, wie z. B. beim Stanzen, Schneiden oder Bohren.
✅ Wirtschaftlichkeit durch Langlebigkeit
Obwohl die Herstellungskosten höher sein können als bei Standardwerkstoffen, bietet Hartmetall durch seine extreme Haltbarkeit eine ausgezeichnete Kosten-Nutzen-Bilanz – mit seltenerem Austausch und geringerem Wartungsaufwand.
✅ Perfekt für präzise Fertigungsprozesse
Dank der hohen Härte und Formstabilität eignet sich Hartmetall ideal für die Produktion von präzisen, feinmechanischen Bauteilen, die höchsten Anforderungen entsprechen müssen.
Typische Anwendungsbereiche für Hartmetall
Warum HM-PROFI auf Hartmetall setzt
Als Spezialist für die Fertigung technischer Präzisionsteile haben wir bei HM-PROFI GmbH & Co. KG umfangreiche Erfahrung in der Bearbeitung und Anwendung von Hartmetall. Wir wissen, wie man die Vorteile dieses Werkstoffs optimal nutzt – sei es in der Einzelanfertigung, der Kleinserie oder in komplexen Kundenprojekten.
Unsere Fertigungstechnologie ist auf die Bearbeitung von Hartmetall ausgelegt – mit speziell geschultem Fachpersonal, modernsten Maschinen und höchsten Qualitätsstandards.
Unsere Leistungen mit Hartmetall im Überblick
Hartmetall – der Werkstoff für höchste Anforderungen
Hartmetall ist nicht einfach nur hart – es ist präzise, langlebig und wirtschaftlich. In Kombination mit unserer technischen Expertise und Fertigungskompetenz ist Hartmetall der Schlüssel zu Lösungen, die im industriellen Alltag bestehen – auch unter extremen Bedingungen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Fertigungspartner für Präzisionsteile aus Hartmetall sind, steht Ihnen das Team der HM-PROFI GmbH & Co. KG mit Rat und Tat zur Seite.